Meine Arbeiten umfassen eine Vielzahl von Ausdrucksformen, darunter Malerei, Installationen, Streetart, Objekte und Illustrationen. In der Malerei verbinde ich oft traditionelle Techniken mit modernen Themen, um kraftvolle und nachdenkliche Werke zu schaffen. Meine Installationen sind Raumgestaltungen, die den Betrachter zum Nachdenken anregen und die Grenzen zwischen Kunst, Botschaft und Umgebung verschwimmen lassen. Als Streetart-Künstler nutze ich urbane Flächen, um kreative Botschaften zu verbreiten und die Stadt in eine lebendige Kunstgalerie zu verwandeln. Meine Illustrationen bringen Geschichten zum Leben und zeigen meine Vielseitigkeit und mein Gespür für visuelle Erzählungen. Mit meinen vielfältigen Werken versuche ich die Grenzen des Kreativen immer wieder neu auszuloten.
Portraits
Meine Werke zeichnen sich durch eine besondere Detailgenauigkeit und emotionale Tiefe aus. Mit viel Feingefühl versuche ich die Persönlichkeit und den Ausdruck meiner Modelle einzufangen, wodurch die Portraits lebendig und ausdrucksstark wirken sollen. Ich verbinde oft traditionelle Maltechniken mit modernen Elementen, mit dem Ziel einzigartige und zeitlose Bilder zu erschaffen. Meine Portraits sollen nicht nur das äussere Erscheinungsbild widerspiegeln, sondern auch die inneren Gefühle und Charakterzüge der dargestellten Personen.















Tiere
Durch künstlerische Technik will ich den Betrachter in die Welt der Tiere entführen um ihre Anmut und Stärke sichtbar zu machen. Es sind Bilder mit einer Kombinationen aus künstlerischer Präzision und farbenfrohe Lebendigkeit, die die Schönheit der Tierwelt auf beeindruckende Weise widerspiegeln sollen.















Abtrakt
In meinen abstrakten Gemälden experimentiere ich mit Formen, Farben, Flächen und Linien, um emotionale und visuelle Eindrücke zu erzeugen. Meine Werke sind oft dynamisch und ausdrucksstark, wo ich darauf hinziele eine Atmosphäre oder Stimmung zu vermitteln, ohne dabei konkrete Motive darzustellen. Durch den Einsatz verschiedener Techniken und Farbkompositionen lade ich den Betrachter ein, meine Bilder auf einer persönlichen Ebene zu interpretieren und die eigene Fantasie zu entfalten. Mit meiner abstrakten Kunst möchte ich meine kreative Vielseitigkeit und meine Fähigkeit, Gefühle und Gedanken auf eine freie, künstlerische Weise auszudrücken.


















Expresive Malerei
Mit kräftigen Farben, dynamische Pinselstriche und Formen, will ich starke Gefühle und Eindrücke vermitteln. Meine expressive Kunst lebt von ihrer Energie und Leidenschaft, die den Betrachter direkt ansprechen sollen. Mit dieser Malweise versuche ich eine tiefe Verbindung zwischen meinem inneren Erleben und der visuellen Darstellung herzustellen. Meine expressive Malerei lädt dazu ein, die Emotionen hinter den Bildern zu spüren und die Kraft der Kunst auf einer persönlichen Ebene zu erleben. Diese Art der Kunst verlangt von mir die Fähigkeit als Künstler, meien Gefühle sichtbar zu machen und zu teilen.









Realistische Portraitmalerei
Bei den realistischen Portraitmalerein ziele ich darauf ab, die Persönlichkeit und das Aussehen einer Person so genau und detailreich wie möglich darzustellen. Dabei werden natürliche Proportionen, Lichtverhältnisse und feine Details berücksichtigt, um ein authentisches Abbild zu schaffen. Das Ergebnis soll den Betrachter ansprechen und die Individualität des Dargestellten sichtbar machen.












Landschaftmalerei
Meine Landschaftsmalereien zeichnen sich durch lebendige Farben und eine besondere Atmosphäre aus, die die Stimmung der Landschaften widerspiegeln. Ich versuche, die Natur zu interpretieren teils durch realistische und gleichzeitig poetische Farbgebung darzustellen, sodass der Betrachter in meine Bilder eintauchen kann.






Stripes
Die Streifenbilder zeichnen sich durch klare Strukturen und lebendige Farben aus, die eine moderne und abstrakte Atmosphäre erschaffen. Dieser Stil betont oft die Harmonie und Dynamik in der Komposition und lädt den Betrachter ein, die Farben und Formen sowie die darin verborgenen Geschichten bewusster wahrzunehmen.











Sun on the Horizon
Wo ist dein Horizont?
So lautete meine Installation aus der ARTist Ausstellung.
Aus Zeichnungen, die in den Ferien am Meer enstanden sind, sah ich mein Horizont. Diese Zusammensetzung aus dem endlos scheinenden Horizont mit der Sonne/Mond, Himmel und Wasser.
Die Spiegelung der Strahlen sei es in der Luft oder auf der Wasseroberfläche sind eine Zusammensetzung aus purer Enrgie. Der Körper tankt auf, die Seele fühl sich leicht, so bin ich offener für Träume und Visionen. So geht es mir jedenfalls. Ich fühle mich leichter und freier. Vom Alltag befreit. Dieses Empfinden habe ich in meinen Skizzen festgehalten, die ich dann in Bildern malte. Aber das soll nur Bildlich dazu dienen, die tiefere Bedeutung von dem Horizont auszudrücken. Wo ist unsere Grenze, wie weit reicht unser Horizont? Was hält uns auf und was lässt uns in die Endlosigkeit gleiten. Der Streifen, der Himmel und Erde trennt aber auch verbindet, so einen Zwischenraum bildet.